Lüdenscheid – Am 31. Mai lädt die PHÄNOMENTA Lüdenscheid zusammen mit dem WDR zum achten Mal Kinder zum „Entdeckertag“ ein. Mit Workshops, Kinder-Uni und einer Buchstabenjagd können Nachwuchsentdecker nicht nur nach Lust und Laune forschen. Auch können sie das um viele neue Exponate erweiterte Mitmach-Museum der PHÄNOMENTA Lüdenscheid einen ganzen Tag lang erkunden. Mit dabei sind neben „Hexenmeister“ Joachim Hecker auch echte Schlangen zum Anfassen.
Kindern brennen Fragen unter den Nägeln, deren Antworten auch Erwachsene nicht immer kennen: Kann man Cola kochen oder aus Schokolade einen Motor bauen? Wie können Schlangen ohne Beine eigentlich laufen, und wie gehen sie auf die Toilette? Und friert die Ente im Winter nicht an den Füßen? Beim achten Entdeckertag am 31. Mai werden die Antworten auf diese und viele weitere Fragen entdeckt, erforscht und beantwortet.
Physik im Tierreich – Foto: Phänomenta Lüdenscheid
WDR-Wissenschaftsredakteure, Uni-Professoren aus Nordrhein-Westfalen sowie Experten der PHÄNOMENTA Lüdenscheid helfen den Kindern, die richtigen Antworten zu finden. Mit Workshops und Vorlesungen erweitern sie das Angebot von ca. 170 ständigen Experimenten des interaktiven Museums und finden gemeinsam mit den Kindern heraus, was hinter den großen und kleinen Fragen des Lebens steckt:
Die Entdeckung der (Tier-)Welt
Mit Essen spielt man nicht? Von wegen! Im Workshop „Jetzt … Weiterlesen